Reitstunden
Willkommen im Zentrum für klassische Reitkunst Schmidt Neuhäuser
In unserem kleinen, ruhigen Reitstall in Damme heißen wir alle Reiter und Reitinteressierte der klassischen Reitkunst herzlich willkommen.
Mit viel Einfühlungsvermögen, Spaß und Kompetenz, bieten wir einen ganzheitlichen Trainingsansatz auf gut ausgebildeten, feinen Lehrpferden - immer in Harmonie mit dem Partner Pferd.
Als ausgebildete Trainer für klassisch barocke Reiterei bieten wir:
- Reitunterricht für Erwachsene für Anfänger bis zu Lektionen der schweren Klasse
- Reitunterricht für Kinder ab 6 Jahren
- Hippolini für Kinder zwischen 4-6 Jahren
- Klassische Arbeit an der Hand
- Arbeit am Langen Zügel
- Zirkuslektionen
- Schrecktraining
- Anreiten
- Korrekturberitt (auch für „Problempferde“)
-Sitzlonge (mit Franklinbällen möglich)
-Kurse sowie Urlaubsangebote auf Anfrage
Wir nehmen bei uns Pferde in Beritt zum Ausbilden oder Verkauf. Jedes Pferd darf täglich im Sommer wie im Winter draußen Zeit mit seinen Artgenossen verbringen
Darüber hinaus:
- Korrektur und Beritt von Privatpferden vor Ort und im Umkreis von ca. 15km
- Jungpferde Ausbildung an der Hand
- Clickertraining
Reiten & Arbeit an der Hand
Wir holen jeden dort ab wo er steht, das wichtigste ist das jeder der sich für meinen Unterricht entscheidet, pro Pferd denkt und reitet bzw. es erlernen will.
Möchten Sie, dass ihr Kind alles von der Pike auf und von vorne rein alles richtig lernt?
Auch Kinder (ab 3 J.) sind herzlich willkommen!
Neben dem Reitunterricht bieten wir auch Einheiten für die Arbeit an der Hand und das Arbeiten am langen Zügel an. Ganz wichtig: Der Unterricht findet immer als Einzelunterricht statt. So kann die hohe Qualität des Unterrichts immer gewährleistet sein!
Für wen klassisch Barock kein Begriff ist: Oberstes Ziel ist immer in Harmonie mit dem Partner Pferd zu arbeiten und nach den Lehren der alten Meister, wie z. B. François Robichon de la Guérinière.
Wir freuen uns auf viele neue Schüler, Fragen nehme beantworten wir gern.
Ein weiteres Angebot ist der Hippolini Mini Club, hier werden Kinder zwischen 4-6 Jahren spielerisch an den Kontakt zu den Pferden herangeführt mit Pädagogisch aufgebautem System, hierfür ist Tamara Götz mit ihrer abgeschlossenenen Erzieherausbildung und Weiterbildung zum Hippolini Mini Coach zuständig.
Klassisch barocke Reiterei
Die klassisch barocke Reiterei bezieht sich auf ein Zeitalter und deren Meister, in dem das Reiten als Kunst und zur Freude betrieben wurde und nicht als Sport. Ich möchte nicht das Reiten von Turnieren schlecht reden, sondern vielmehr ist mir wichtig, dass egal in welcher Sparte die Harmonie wichtig ist und man niemals Zeitdruck mit in sein tägliches Miteinander fließen lassen sollte.
Das Pferd gibt die Geschwindigkeit des Lernens vor, gibt man ihm Zeit die Dinge zu verstehen, wird es schneller verstehen als mancher denkt. Denn wie Herr Hinrichs schön zu sagen pflegt „Pferde verstehen manchmal mehr als man denkt und Reiter weniger als man denkt“.
Richard Hinrichs und Anja Beran sind für mich zwei ganz besondere Menschen der heutigen Reitkultur nach denen sich meine Arbeit mit den Pferden orientiert.